Informationen zum Projekt:
Folgen in Kürze!
Ansprechpartner:
Stefan Eichardt
E-Mail: kontakt@kino-achteinhalb.de
Ansprechpartner: Stefan Eichardt, E-Mail: kontakt@kino-achteinhalb.de
Wir möchten ein thematisch ausgesuchtes Programm aus acht Dokumentar- und Spielfilmen zeigen. Vier Filme von Januar bis April und weitere vier von September bis Dezember. Die Filme der zweiten
Serie würden im Sommer festgelegt werden, um aktuelle Neuerscheinungen berücksichtigen zu können.
Schulen im Landkreis und Stadt wird das Angebot gemacht, die Filme vormittags zu sehen.
Unser Programm richtet sich aber nicht nur an SchülerInnen und Jugendliche und Multiplikatoren wie LehrerInnen, sondern an jeden Bürger, denn jeder Bürger kann dafür sensibilisiert werden, sich
gegen Ausgrenzung zu wenden und wehrhaft für Demokratie einzustehen.
Ansprechpartner: Stefan Eichardt, E-Mail: kontakt@kino-achteinhalb.de
Kino achteinhalb bietet ein zusätzliches programmatisches Filmangebot, das sich auf unterschiedlichen Ebenen mit Angriffen auf Menschenwürde und Demokratie auseinandersetzt. Diese Filme fragen und thematisieren demokratiegefährdende Entwicklungen in Deutschland und sie versuchen Antworten darauf zu geben, wie dem mit Vernunft und Eigensinn begegnet werden kann.
Jeweils mittwochs um 19.30 Uhr.
Eintritt frei.
Termine:
23. September: Gibsy
14. Oktober: Aus dem Abseits
28. Oktober: Angriff auf die Demokratie
11. November: Die Lügen der Sieger
25. November Mediterranea
09. Dezember: Taxi Teheran
Ansprechpartner: Stefan Eichardt, E-Mail: kontakt@kino-achteinhalb.de